News

Bunter als Geldnoten: Der Alltag der Finanzdirektorin

Anfang 2017 übernahm Beatrice Kuster Müller als neugewählte Gemeinderätin die Finanzdirektion der Stadt Burgdorf. In diesen fünf Jahren ist ihr das ursprünglich nicht gewünschte Ressort sehr ans Herz gewachsen. Die langjährige, gestandene…

Burgdorf: Stille Kundgebung für die Ukraine

Als Zeichen der Solidarität mit der Ukraine lädt die Stadt Burgdorf diesen Sonntag, 13. März 2022 die Bevölkerung zu einer stillen Kundgebung bei der Reitschule Schützenmatte ein. Das Programm beginnt um 18:30 Uhr und dauert eine Stunde.

Interview: «Nicht die Faust im Sack machen!»

Tabea Bossard-Jenni tritt am 27. März zur Wiederwahl für den Grossen Rat an. Sie war noch nicht mal volljährig, als sie begann, im Vorstand der EVP Burgdorf mitzuwirken. Die zweifache Mutter und Personalverantwortliche der Jenni Energietechnik AG…

Video «Burgdorf freiwillig» jetzt online

«Wahrnehmen & Wertschätzen» hat EVP-Stadträtin Esther Liechti als Motto ihres Jahres als höchste Burgdorferin gesetzt. Wertschätzung zeigen will sie besonders auch den vielen Freiwilligen, die sich für das Wohlbefinden der Menschen und der Umwelt in…

Interpellation "Prävention Femizid" eingereicht

Im Rahmen der Stadtratssitzung vom 31. Januar 2022 reichte EVP-Stadträtin Julia Blaser die Interpellation "Prävention Femizid" ein. Darin geht es um gezielte städtische Hinweise zu den Notfallnummern und Angeboten für Frauen, welche von häuslicher…

«Wahrnehmen & Wertschätzen» als Motto des Präsidialjahres

Bei ihrer Antrittsrede als Stadtratspräsidentin 2022 stellte Esther Liechti-Lanz die gemeinsame Verantwortung und den respektvollen Umgang in den Vordergrund. Und sie zeigte ihre Wertschätzung für die freiwillige Arbeit, die in der Stadt von vielen…

Esther Liechti einstimmig zur Stadtratspräsidentin gewählt

An der Sitzung vom 13. Dezember 2021 hat das Burgdorfer Stadtparlament Esther Liechti einstimmig zur Stadtratspräsidentin 2022 gewählt. Die 54-jährige Pflegefachfrau mit breitem sozialem Engagement für Burgdorf politisiert seit fünf Jahren für die…

Wechsel in der EVP-Fraktion: Julia Blaser folgt auf Tabea Bossard-Jenni

Tabea Bossard-Jenni hat auf Ende September ihren Rücktritt als Stadträtin bekanntgegeben. Für sie rückt die 30-jährige Sozialpädagogin Julia Blaser nach.

EVP informiert sich über Biodiversität

Im Rahmen der Parteiversammlung 2021 lud die EVP Burgdorf zwei Pro Natura-Fachleute für einen Einblick in die Biodiversitäts-Projekte der Stadt ein. Wie kann durch gezielte Förderung mehr Artenvielfalt in der Stadt erreicht werden? Dies wurde u.a.…

Auf Anstoss der EVP: Charta Sozialhilfe Schweiz unterzeichnet

Die EVP-Stadträtinnen Tabea Bossard-Jenni und Esther Liechti gaben dem Gemeinderat im Sommer 2020 mittels eines Auftrages den Impuls, die Charta Sozialhilfe zu unterzeichnen. Kurz vor Weihnachten teilte der Gemeinderat nun mit, Burgdorf habe diese…

News der EVP Schweiz

Konzernverantwortung: Neue Initiative lanciert

Schweizer Konzerne sollen auch im Ausland Menschenrechte und internationale Umweltrichtlinien einhalten sowie für dessen Verstösse geradestehen müssen. Dass die Konzernverantwortungsinitiative 2020 am Ständemehr scheiterte, war eine grosse…

EVP erfreut über erfolgreichen Verhandlungsabschluss der Bilateralen III

Der lange ersehnte Durchbruch im EU-Dossier ist da. Der Bundesrat und die EU konnten sich auf ein zukunftsweisendes Paket zur Weiterentwicklung der bilateralen Verträge einigen. Die EVP zeigt sich erfreut über diesen Meilenstein. Die Bilateralen sind…

Die FINMA braucht schärfere Zähne!

Der heute publizierte Bericht der parlamentarischen Untersuchungskommission (PUK) zur Credit Suisse verdeutlicht, was bereits kurz nach dem CS-Debakel klar war: Die Schweiz braucht strengere Regeln für den Bankensektor. Volles Risiko auf Kosten der…