News

EVP informiert sich über Biodiversität

Präsentation auf der Schotterstein-Brache beim Bahnhof Burgdorf.

Im Rah­men der Par­tei­ver­samm­lung 2021 lud die EVP Burg­dorf zwei Pro Natura-Fachleute für einen Ein­blick in die Biodiversitäts-Projekte der Stadt ein. Wie kann durch gezielte För­de­rung mehr Arten­viel­falt in der Stadt erreicht wer­den? Dies wurde u.a. anhand der Schotterstein-Brache beim Bahn­hof Burg­dorf auf­ge­zeigt.

Die EVP Burg­dorf und Umge­bung trifft sich tra­di­tio­nell ein­mal jähr­lich zu einer Par­tei­ver­samm­lung mit anschlies­sen­der Grill­party. In die­sem Jahr fand der Anlass am 27. August 2021 statt. Bevor der Grill ein­ge­heizt wurde, erhiel­ten die EVPler eine Prä­sen­ta­tion von Pro Natura zum Thema «Bio­di­ver­si­tät».

Mit Chris­tine Mül­ler Baer und Chris­tian Hedin­ger von Pro Natura Unte­rem­men­tal konnte der EVP-Vorstand zwei kom­pe­tente Refe­ren­ten gewin­nen. Erste Sta­tion des Rund­gangs war die mit Schot­ter­stei­nen bedeckte Bra­che zwi­schen dem Auto­park­platz vor dem Bahn­hof, dem Velo­weg auf der einen Seite und einem Draht­zaun auf der ande­ren Seite. Dort blü­hen trotz kar­gen Bedin­gun­gen einige zier­li­che Pflan­zen wie etwa das rosa blü­hende Rosmarin-Weidenröschen. Aus­führ­li­che Infos zu den ver­schie­de­nen Arten gibt's auf der Web­site von Pro Natura Bern.

Im Anschluss an die Prä­sen­ta­tion folgte der gemüt­li­che Teil: Im Gar­ten der EVP-Gemeinderätin Bea­trice Kus­ter Mül­ler wurde wei­ter mun­ter dis­ku­tiert und poli­ti­siert. Ein­ge­la­den zu die­ser Par­tei­ver­samm­lung waren nebst den Par­tei­mit­glie­dern auch sämt­li­che EVP-Kandidierende der Burg­dor­fer Gemein­de­wah­len 2020.